Wie findet man eine gute AdWords Agentur?
Benötigt man professionelle Hilfe bei Google AdWords bzw. Google Ads, so fällt die Auswahl nicht leicht. Googel Ads Agenturen gibt es zuhauf in Deutschland. Wenn man selber nicht viel von dem Thema versteht, fällt es schwer einer Google AdWords Agentur objektiv zu beurteilen. Hier verlassen sich Viele auf Ihr Bauchgefühl. Wenn der Vertrieb gute Arbeit macht, die Agentur dahinter nicht, kommt es schnell zu Kündigung und zu Frustration. Damit dir das nicht passiert findest du ein paar Kriterien wie du eine Google Ads Agentur objektiv beurteilen kannst.
Google Ads Grundwissen – ohne gehts nicht
Bevor du dich auf die Recherche machst eine Google Agentur zu finden solltest du vorher etwas von der Materie verstehen. Daher empfehlen wir dir dass du dir selber schon einmal Gedanken über die Thematik machst. Lese in Blogs oder direkt bei Google Ads nach wie AdWords funktioniert.
Es macht auch sehr viel Sinn eine kleine Schulung zu dem Thema zu machen. Ob diese irgendwo vor Ort bei einer Online Marketing Agentur oder Online absolviert wird, ist nicht relevant. Wichtiger ist das Ergebnis und das sollte bei dir ein Grundwissen bei Google Ads heißen. Grundwissen bedeutet, du verstehst wie Google Anzeigen ausgespielt werden, was CPCs sind, wie sich die Budgetierung bei AdWords verhält usw. Geh bitte nicht unwissend in die Akquise einer Google Ads Agentur.
SEA und Google Ads Zertifikate
Es gibt ein offizielles Google Ads Zertifikat was nur ausgestellt wird, wenn man gewisse Prüfungen im Skillshop von Google erfolgreich abgelegt hat. Diese sind die Basis die eine gute Google Ads Agentur haben sollte. Möchte man jedoch einen Schritt weiter gehen, so sollte man nach dem BVDW Siegel für SEA Ausschau halten. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat hier eine Zertifizierung ins Leben gerufen die sehr Umfangreich aber auch teuer für die Agentur ist. Damit kann man auf jeden Fall sicher sein das die SEA Agentur eine strukturierte Arbeitsweise an den Tag legt. Ein Ausschlusskriterium ist das Fehlen des BVDW Siegels indes nicht. Viele Agenturen scheuen die Zertifizierung, da diese mit laufenden Jährlichen kosten verbunden ist.
Google Ads Ziele – was will man als Ergebnis
Es ist erstaunlich das viele Kunden durch eine SEA Agentur betreut werden ohne fixe Zielvorgabe. Fragt man diese Kunden nach Agenturwechsel, an welchen Zielen die vorherige SEA Agentur gemessen wurde wird es plötzlich ganz leise am Telefon. Es ist essentiell notwendig dass eine Agentur nach den Zielen, sowie nach dem Tracking fragt. Und das bevor man mit der SEA Betreuung anfängt. Definiere daher für dich ein gewünschtes Ergebnis das die Agentur erreichen soll. Aber bitte keine utopischen Ziele setzen die man nie erreichen kann.
Als E-Commerce Shop sollte man für sich den ROAS berechnen, den man bei Google Ads erreichen möchte. Bei Onlineshops sollte zudem die Empfehlung der AdWords Agentur kommen, Google Shopping zu schalten. Dieser kann ein großer Hebel sein. Als Dienstleister sollte man den CPA berechnen, also die Kosten pro Akquisition. Anders gesagt, wieviel bin ich bereit für einen Lead/Kontaktanfrage zu zahlen. Eine gute SEA Agentur kommt direkt mit diesen Fragen auf dich zu und möchte diese Werte wissen, damit die Kampagnen dementsprechend ausgerichtet werden können. Hinterfragt auch andere Online Marketing Strategien bzw. Ideen wie zum Beispiel ob A/B Tests möglich sind oder ob man mit Google Optimize bereits Erfahrungen gesammelt hat. Das zeigt wie weit die Google AdWords Agentur über den Tellerrand hinausblickt.
Wer verkauft am Telefon – Wer betreut meinen Account
Eine Frage die man sich im Gespräch oft nicht bewusst ist. „Wer wird später meinen Google Ads Account verwalten?“ Derjenige der mir auch die Betreuung anbietet? Spreche ich mit einem externen Vertriebsmitarbeiter oder direkt mit jemanden der auch Ahnung von der Materie hat. Das wird einem im Gespräch oft schnell bewusst wenn man mit seinem Grundwissen ein wenig nachbohrt. Wird man dann mit der Aussage vertröstet, dass das dann der Kollege beantworten kann, handelt es sich hier um einen reinen Vertriebsmitarbeiter. Das ist nicht schlimm. Wichtig wäre mit dem Account Manager sprechen zu können und seine Strategie für das Account abzufragen. Lässt sich die Agentur nicht vor Abschluss darauf ein, solltet Ihr hier vorsichtig sein.
Wie professionell arbeitet meine Google Ads Agentur?
Eine professionelle Arbeitsweise erkennt man oft schon wenn man in den Google Ads Account reinschaut. Eine ordentliche Kampagnenstruktur mit richtiger Kennung ist hier ein Indiz. Ist die Kampagnenstruktur fein granuliert oder hat man mit wenigen Kampagnen und überwiegend DKI(Dynamic Keyword Insertion) gearbeitet(granular = besser)? Gibt es mehrere Anzeigentexte pro Anzeigengruppe sowie auch responsive Anzeigen?
Ein sauberes Reporting mit klaren Empfehlungen ist ein weiteres Indiz. Oft folgt das Reporting am Ende eines jeden betreuten Monats. Hier zeigt sich oft wie professionell eine Agentur arbeitet. Zudem ist es wichtig im Reporting Ableitungen zu finden. Eine klare Beurteilung der aktuellen Kennzahlen, sowie Empfehlungen was im nächsten Monat geplant ist. Wird das Reporting einfach nur per Mail rausgeschickt oder gibt es zudem ein Telefongespräch das Raum für Fragestellungen bietet? Wenn Ihr schnöde Excel listen bekommt die auch nicht richtig formatiert sind, solltet Ihr ein klärendes Gespräch führen und schauen ob eure Ziele erreicht werden.
Preisgestaltung und Vergütungsmodelle
Es gibt verschiedene Optionen wie du mit einer Google Ads Agentur zusammenarbeiten kannst. Alle haben Vor- und Nachteile. Im Onlineshop Bereich sind erfolgsbasierte Vergütungsmodelle meist eine bessere Lösung für die Kunden als Fixbeträge. Hier hat die Google AdWords Agentur ein eigenes Interesse daran deine Umsätze zu steigern.
Das man dieses Vergütungsmodell zu 100% und von Anfang an mit einer Agentur fahren kann, sollte man nicht erwarten. Hier geht die Agentur ein Risiko ein dass trotz höheren und qualifiziertem Traffic der Onlineshop nicht zu Abverkäufen führt. Der Erfolg ist von der Beschaffenheit des Shops abhängig. Zu Beginn einer Betreuung verlangen einige SEA Agenturen eine Set-Up Gebühr. Set-Up Kosten sind in Ordnung, diese sollten jedoch im Verhältnis zum Aufwand stehen. Fragen Sie auch explizit nach wie sich die Kosten zusammenstellen. Die Kosten sollten immer einen Gegenwert des Aufwandes für die Tätigkeiten am Account sein.
Hier hilft es auch nach dem Stundensatz zu fragen und gegen zu rechnen wieviel Arbeitszeit tatsächlich anfällt, falls im Angebot keine Zeiten ausgewiesen werden. Vorsicht geboten ist bei Paketpreisen wie „Google Ads Betreuung für 199€ p. Monat“. Hier sollte man sich klar machen das bei einem Stundensatz von 100€ , zwei Stunden Arbeit in den Account fließen. Nicht viel Zeit für eine professionelle Betreuung.
Wie lange läuft mein Google Ads Vertrag?
Fragen Sie im Vorfeld nach, wie lange die Vertragslaufzeiten sind. Laufzeiten von über 6 Monate sind nicht zu empfehlen. Oft findet man nach 1-2 Monaten heraus ob man mit der SEA Agentur gut zusammenarbeiten kann oder nicht. Eine kurze Laufzeit gibt einem die Möglichkeit schneller die Zusammenarbeit zu beenden, falls die Ziele nicht erreicht werden oder das Zusammenspiel zwischen Agentur und Kunde nicht funktioniert.
Bei wem liegt das Google Ads Account?
Verwaltet die Agentur deinen Ads Account oder liegen alle Kampagnen auf dem Account der AdWords Agentur? Der Unterschied wird einem oft erst nach Beendigung der Zusammenarbeit bewusst. Liegt das Account bei der Agentur so hat man keinen Zugriff auf die bezahlten Kampagnen. Es gibt Agenturen die dann einen Ablöse für das Account verlangen. Das sollte ebenfalls im Vorfeld geklärt werden, wer die Account-Hoheit hat. Wir empfehlen, dass das Google Ads Account immer beim Kunden liegt und die Google AdWords Agentur nur einen Verwaltungszugriff bekommt. So hast du auch jederzeit die Möglichkeit in das Account reinzuschauen und die Änderungen der Agentur nach zu verfolgen.
Zusammenfassung
Man erkenn das Google Ads kein einfaches Thema ist. Gewisse Grundkenntnisse sollte man bereits besitzen wenn man sich auf die Suche nach einem professionellem Google Ads Dienstleister macht. Wichtig ist dass du dir im Vorfeld Gedanken zu deinen Erwartungen machst. Auch was die Ziele für Google Ads sind und besonders was du von der Google Ads Agentur erwartest. Der Preis sollte nicht das alleinige entscheidende Kriterium sein.