Die neusten Blogbeiträge
28. April 2022 Keine Kommentare
Google Analytics 4 – Die Datenanalyse-Waffe der Zukunft
27. April 2022 Keine Kommentare
Startseite » Serverseitiges Tagging
Inhalt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Standardmäßig ist der Server über die Domain appspot.com erreichbar. Um einen First Party Kontext herzustellen und der Tracking Prevention entgegenzuwirken muss der Tagging Server unter einer Subdomain erreichbar sein die zur Domain gehört auf der getracked wird. Zuallererst muss hierfür in Google Cloud Console das Projekt aufgerufen werden das in der Regel die Container ID als Namen trägt. Anschließend kann über App Engine > Setting > Custom Domain eine benutzerdefinierte Subdomain angelegt werden. Darauffolgend erhält man 4 IPv4 bzw. IPv6 Adressen. Um den Server nun über die Subdomain erreichen zu können müssen noch beim jeweiligen Domain-Registrar 4 DNS-Records vom Typ A bzw. AAA angelegt werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nachdem die DNS-Records angelegt wurden muss nun im serverseitigen Container unter Verwaltung > Containereinstellungen die Servercontainer URL durch die neue Subdomain ersetzt werden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Folgenden möchten wir nun ein Pageview Tag einrichten das die Daten vom clientseitigen Container zum serverseitigen Container und anschließend an Google Analytics sendet.
Damit das Pageview Tag im clientseitigen Container die Daten an den serverseitigen Container übermittelt müssen wir zuerst eine Google Analytics Einstellung Variable erstellen in der wir die Tracking ID der GA Property angeben und die Subdomain unter der unser serverseitiger Container erreichbar ist als Transport URL definieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nachdem wir die Variable erstellt wurde legen wir ein neues Pageview Tag an und wählen unter Google Analytics-Einstellungen die vorher definierte Variable an. Anschließend wählen wir den Trigger Typ Seitenaufruf aus.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Damit der serverseitige Container die Daten empfangen kann müssen wir auch hier ein Tag vom Typ Google Analytics anlegen. Als Trigger Typ wählen wir Benutzerdefiniert aus und definieren das der Trigger nur feuert wenn der Universal Analytics Client die Daten empfängt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nun können wir Seitenaufrufe serverseitig tracken. Wenn wir nun im serverseitigen und clientseitigen Container den Vorschaumodus öffnen und mit der Seite interagieren sehen wir in der serverseitigen Vorschau die Ereignisse Pageview.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser SEO-Spezialist hat die Rankings immer fest im Blick.
Business Partner:
Bekannt aus:
Die neusten Blogbeiträge
Google Analytics 4 – Die Datenanalyse-Waffe der Zukunft
Die neuesten Blogbeiträge:
Copyright 2012 - 2022 netgrade®