Um die Diskussion „Google Ads vs Facebook Ads“ in die Praxis zu übertragen, lohnt ein Blick auf den Marketing Funnel. Er beschreibt den Prozess vom ersten Kontakt bis hin zur Kaufentscheidung.
Am oberen Ende des Funnels, der sogenannten Awareness-Phase, sind Facebook Ads unschlagbar. Hier erreichen Unternehmen Menschen, die vielleicht noch keinen Bedarf geäußert haben, aber durch ansprechende Anzeigen neugierig werden. Ein Modelabel könnte etwa neue Kollektionen mit starken Bildern oder Videos präsentieren und so Aufmerksamkeit schaffen.
In der Consideration-Phase, also dem mittleren Funnel, haben die Nutzer bereits Interesse entwickelt. Sie kennen die Marke und überlegen, ob das Angebot relevant für sie ist. Hier kann Facebook mit Retargeting-Kampagnen punkten, die genau jene Nutzer ansprechen, die zuvor schon interagiert haben. Gleichzeitig können Google Display Ads oder YouTube-Kampagnen dazu beitragen, die Marke weiter zu festigen.
Die Decision-Phase, also die konkrete Kaufentscheidung, ist die Domäne von Google Ads. Wer jetzt eine Suchanfrage wie „Sportschuhe Damen kaufen“ eingibt, ist nur noch wenige Klicks vom Kauf entfernt. Genau hier entfaltet Google Ads seine volle Stärke. Unternehmen, die in dieser Phase präsent sind, profitieren von einer hohen Abschlussquote.
Doch auch nach dem Kauf endet der Funnel nicht. In der Retention-Phase geht es darum, Kunden zu binden und zu Wieder Käufen zu bewegen. Hier spielen Facebook Ads erneut eine Rolle, indem sie Bestandskunden mit gezielten Botschaften ansprechen, neue Produkte vorstellen oder Cross-Selling betreiben.
Die eigentliche Stärke entsteht, wenn beide Kanäle zusammenarbeiten. Facebook Ads sorgt dafür, dass Menschen überhaupt auf eine Marke aufmerksam werden. Google Ads fängt sie später ab, wenn die Kaufentscheidung ansteht. Über Remarketing und Cross-Retargeting werden Interessenten auf beiden Plattformen erneut angesprochen, was die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs deutlich erhöht. Google Ads vs Facebook Ads ist also im besten Fall keine Entweder-oder-Frage, sondern die perfekte Kombination entlang des gesamten Funnels.