Shopware Matomo installieren

Daten sicher auf dem eigenen Server

Seit DSGVO ist Datensicherheit in aller Munde. Auch wenn Analytics mit all seinen Complieneces DSGVO Konform angewendet werden kann, möchten viele User die Tracking-Daten auf dem eigenen Server vorhalten. Wir möchten dafür sorge Tragen das Ihr Matomo einfach und schnell auf eurem Shopware Shop implementieren könnt. Die Cloud-Lösung von Matomo wird hier nicht behandelt.

Matomo Tag Manager für Shopware

Seit der Umbenennung von PIWIK zu Matomo gab es eine große Neuerung, den Matomo Tag Manager. Angelehnt an den Google Tag Manager, leistet dieser genau das selbe, nur eben über die implementierung auf eurem Server. Vorausgesetzt Ihr nutzt die self-hosted Lösung von Matomo. Wir zeigen euch auch hier wie dieser zu implementieren gilt.

Mit dem Matomo Tag Manager könnt Ihre Tracking Pixel und Marketing-Snippets an einem Ort verwalten und vereinheitlichen. Solche Snippets sind typischerweise JavaScript-Code oder HTML und ermöglichen es dir beispielsweise, verschiedene Funktionen mit wenigen Klicks in deinen Shopware Shop zu integrieren. Wie beim pondant zu Google könnt Ihr:

  • Analytics
  • Conversion Tracking
  • Newsletter signups
  • Exit popups and surveys
  • Remarketing
  • Social widgets
  • Affiliates
  • Ads und mehr

Wie binde ich Matomo für Shopware ein?

Damit du Matomo ohne weiteres Installieren kannst benötigst du einen FTP Zugriff auf deinen Shopware Shop. Zudem solltest du schon Grundkenntnisse darin haben wie man eine Template-Datei erweitert.

Matomo downloaden und auf den FTP ziehen

Zunächst solltest du Matomo hier downloaden. Lokal entpacken und das Verzeichnis in das Hauptverzeichnis deiner Shopware Installation hochladen.

Matomo Backend aufrufen

Installation von Matomo in Shopware starten, hierfür die deinedomain.de/matomo/ aufrufen

Dann fängt automatisch die Intallationsanleitung für Matomo an. Gehe die Schritte von 1. bis 8. komplett durch.

Shopware Matomo Ecommerce

Schaltet im Schritt 7. bitte die Ecommerce Funktion für Matomo frei. Damit könnt Ihr die Bestellungen direkt in Matomo einsehen sowie Warenkorbwerte usw.

Trackingcode von Matomo für Shopware

Während der Shopware Matomo Installation bekommt Ihr im Schritt 6. den JavaScript-Tracking-Code präsentiert. Diesen benötigt Ihr für die Implementierung in eurem Shopware Shop. 

Hierfür müsst Ihr euch erneut per FTP auf euren Shopware Shop verbinden. Navigiert dort zu eurem Template Ordner und erweitert die header.tpl im Ordner Index (themes/Frontend/deinTemplateName/frontend/index/header.tpl) 

{extends file='parent:frontend/index/header.tpl'}
{block name="frontend_index_header_css_screen"}
{$smarty.block.parent}
{/block}
{block name="frontend_index_header_javascript_tracking"}{$smarty.block.parent}
<!-- Matomo -->
<script type="text/javascript">
var _paq = window._paq || [];
/* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */
_paq.push(['trackPageView']);
_paq.push(['enableLinkTracking']);
(function() {
var u="//www.deineDomain.de/matomo/";
_paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']);
_paq.push(['setSiteId', '1']);
var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0];
g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();
</script>
<!-- End Matomo Code -->{/block}

Aber Dominik, geht das nicht ohne FTP, mit einem Plug-In oder so?

Ja, das geht auch. Leider haben wir selber noch kein Plug-In dafür geschrieben. Alternativ findest du im Shopware Store einige Plug-In Anbieter hierfür.

Matomo für Shopware konfigurieren

Sofern du alles richtig gemacht hast bleibt es nur noch Matomo zu konfigurieren. Aus DSGVO Sicht ist es auch hier wichtig eine Opt-Out Funktion zu integrieren, ähnlich wie wir das in dieser Anleitung für das Google Tag Manager Opt Out gemacht haben.

Matomo Opt-Out einrichten

Bei Einstellungen>Privatsphäre>Benutzer Opt-Out könnt Ihr euch ein Code Snippet für den Opt-Out kopieren. 

Diesen könnt Ihr bspw. in eure Datenschutzerklärung einfügen. Wir haben das bei der Shopseite „Datenschutz“ eingefügt.

Matomo DSGVO Konform einstellen

Unter Einstellungen>Privatsphäre>Daten anonymisieren könnt Ihr dementsprechende Anpassungen vornehmen. Mit dieser Konfiguration fahrt Ihr am sichersten, wir geben euch hier jedoch keine Rechtsberatung ob dies auch nach dem aktuellen Recht so stimmig ist.

Shopware Matomo Tag Manager installieren

Für den Tag Manager navigiert Ihr im Backend von Matomo auf Tag Manager. Dort klickt Ihr auf „Container erstellen“. Solltet Ihr keinen Container sehen so könnte das daran liegen das Ihr CloudFlare – also ein CDN – im Einsatz habt. Alternativ versucht den Browsercache zu leeren. 

In diesem Beispiel möchten wir das Facebook Pixel einfügen. Nachdem der Container erstellt ist, gehen wir auf den Menüpunkt „Tag“ und suchen uns aus den vordefinierten Tags das Facebook Tag aus. Dort tragt Ihr noch euere Facebook Pixel ID ein und erstellt zugleich einen neuen „Impuls“ (Im Google Tag Manager spricht man hier von Triggern, also nicht irritieren lassen). Den Impuls stellt Ihr auf „Seitenansicht“ und klickt „Neuen Impuls erstellen“. Dann speichert Ihr das Ganze indem Ihr auf „Neuen Tag erstellen“ klickt. Wie auch beim Google Tag Manager habt Ihr die Möglichkeit den Vorschaumodus zu aktivieren und nachzuprüfen ob alles soweit funktioniert. Ist das der Fall dann könnt Ihr den Container mit dem Tag veröffentlichen.

Dominik Klosa
Dominik Klosa
Mit über 10 Jahren Erfahrung im Online Marketing gehört Dominik Klosa zu den Top Leuten in seinem Bereich. Bei Gastvorträgen an der FHWS, an der er auch seinen Abschluss in Wirtschaftsinformatik/E-Commerce erworben hat, gibt er gerne sein umfassendes Wissen und seinen Erfahrungsschatz weiter. Als Gründer und Geschäftsführer sorgt er dafür, dass der Laden rund läuft und seine Leute immer schön happy sind.

4 Kommentare zu „Shopware Matomo installieren“

    1. Hi Andrew,

      hier gibt es ja zwei Blöcke die genannt werden. Der {block name=“frontend_index_header_javascript_tracking“} wird ja erst später geschlossen.
      Leider kann man hier ohne mehr Infos keine Ferndiagnose machen, ich hoffe das Hilft dir weiter.

      Grüße,
      Dominik

  1. Hallo Dominik,

    Danke für die tolle Anleitung. Der Einbau hat funktioniert und es werden Daten geliefert. Allerdings sehe ich unter Matomo>Ecommerce keinerlei Daten. Muss hier noch eine extra Einstellung auf der Shopwareseite vorgenommen werden? Danke Dir. Viele Grüße Heiko

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen