Die neusten Blogbeiträge
KI erstellte SEO Texte Whitepaper
20. Februar 2024 Keine Kommentare
DAX 40 Unternehmen im SEO Test
13. November 2023 Keine Kommentare
Startseite » Wissen » SEO » Magento SEO
Magento ist eine Open Source E-Commerce Plattform, die seit 2008 auf dem Markt ist. Das Shopsystem ist dafür bekannt, sehr flexibel, intuitiv und benutzerfreundlich zu sein, weshalb es sich auch großer Beliebtheit erfreuen kann. Mit den richtigen SEO-Mitteln lässt sich der Magento Shop langfristig zu einer Homepage gestalten, die den Kunden die besten Inhalte zu bestimmten Themen bietet.
Dabei liegt das Hauptaugenmerk der Magento Suchmaschinenoptimierung auf Content, wie Bildern, Texten und weiteren Medien. Um mit Magento SEO erfolgreich zu sein, benötigt man sowohl einen sauber konfigurierten Magento Shop als auch die richtige SEO-Strategie.
Bei Magento handelt es sich um eine Software für Online Shops, die bereits viele Jahre erfolgreich am Markt ist und sich damit zu einem etablierten Shopsystem entwickelt hat. Sie ist eine reine Online Shop Software, die plattformunabhängig genutzt werden kann.
Es gibt unterschiedliche Versionen bzw. Editionen:
Das Unternehmen Adobe hat Magento im Jahr 2018 gekauft, weshalb die Magento Commerce Cloud mittlerweile auch über die Adobe Experience Cloud verfügbar ist.
Kommen wir nun zu den ersten Schritten, wie Sie Ihren Magento Shop fit für die Suchmaschine machen.
Im Folgenden gehen wir zuerst auf die Grundfunktionen von Magento ein und wie man diese für Magento SEO nutzen kann.
Eine der wichtigsten Grundfunktionen von Magento SEO ist die URL Optimierung und die Schaffung von suchmaschinenoptimierten URLs.
Um die passende Funktion bei Magento zu aktivieren, geht man im Backend in das Konfigurationsmenü unter Shops > Allgemein > Web.
Hier findet man unter dem Punkt “Suchmaschinenoptimierung” die Möglichkeit, die URL Rewrite zu aktivieren. Die Option „StoreCode zu URLs hinzufügen“ unter dem Punkt “URL-Optionen” wird abgewählt.
Um die Basis-URL zu hinterlegen, geht man auf die Menüpunkte “Basis-URLs (gesichert)“. Da allerdings hiermit nur eine Präferenz festgelegt wird, kann mit dem 301-Redirect das Problem verhindert werden, dass Session-IDs an die URL angehängt werden. Den 301-Redirect richtet man ein, indem man in der .htaccess Datei folgenden Code einfügt:
RewriteBase / RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9} /index.php
HTTP/RewriteRule ^index.php$ http://www.mydomain.com/ [R=301,L]
Weitere Funktionen von Magento SEO sind die Header Settings, Meta Daten, Kategorieverwaltung, URL-Bezeichnung oder die Produktseitenoptimierung. Damit können Sie nicht nur für einen suchmaschinenoptimierten Magento Shop sorgen, sondern auch die Warenpräsentation verbessern und somit nachhaltig mehr Traffic auf Ihre Website lenken.
Als Standard wird das Logo im Template als H1 gekennzeichnet. Da die H1 Ranking-relevant für Suchmaschinen ist, ist dieses Vorgehen nicht optimal. Für das Logo empfiehlt es sich, auf eine Auszeichnung als Überschrift zu verzichten.
Auch können H4-Tags im Footer oder in der Sidebar zu <strong>-Tags abgeändert werden. Die Produktbezeichnungen werden auf H1en geändert, die ursprünglich H3en haben.
Um das Template sauber zu halten, werden die Codes einfach in externe Dateien ausgelagert. Das gilt auch für Templates in CSS und JavaScript. Ein sauberes Template verringert die Ladezeiten des Online Shops und verbessert damit nicht nur die Erfahrung des Nutzers, sondern auch die eigene Performance bei Suchmaschinen.
Noch schneller werden die Ladezeiten, wenn die Zwischenspeicher-Funktion (sog. Cache) aktiviert ist. Dafür wählt man unter dem Menüpunkt System den Reiter “Cache-Verwaltung“ bzw. “Cache Management”. Abgerundet wird das Ganze mit optimal eingestellten Host- und Server-Konfigurationen.
Wenn man sich mit dem Thema SEO in Magento auseinandersetzt, kommt man früher oder später zu den sogenannten Meta Daten. Unter Meta Daten versteht man den Title Tag und die Meta Description. Beide Werte sind sehr wichtig für Suchmaschinen und sollten in jeder nachhaltigen SEO-Strategie optimiert werden.
Im Magento Backend gibt es die Möglichkeit, einen Standard-Titel und eine Standard-Meta-Beschreibung zu vergeben. Diese Werte werden immer dann ausgespielt, wenn kein Custom Title Tag bzw. keine Custom Meta Description hinterlegt wurde. Die Folge sind Duplikate auf allen Seiten des Shops, in denen keine Titles und/oder Beschreibungen angegeben sind.
Am besten ist es, auf die Standardwerte zu verzichten. Unter dem Menüpunkt Inhalt > Design > Konfiguration > Auswahl des jeweiligen Shops > HTML Kopf > Standard Seitentitel bzw. Standard-Meta-Beschreibung kann das geändert werden:
Falls dort Text hinterlegt wurde, kann dieser nun entfernt werden, sodass beide Felder frei sind. Besser ist es, auf eine nachhaltige Suchmaschinenoptimierungs-Strategie zu setzen, die einen umfassenden Keyword-Fokus für den gesamten Magento Shop festlegt. Anschließend können Title Tags und Meta Descriptions anhand der Fokus-Keywords optimiert werden.
Auch hierbei können wir Sie als umfassende Magento SEO Agentur unterstützen – wir beraten Sie gerne unverbindlich!
Bilder werden, wenn es um Magento SEO geht, häufig vergessen. Online Shops arbeiten in den meisten Fällen mit einer Vielzahl an Bildern, die auf Produktdetailseiten, Kategorien, etc. verwendet werden.
Durch die gezielte Optimierung der ALT-Tags und Dateinamen kann man auch in der Bildersuche ranken und darüber extra Traffic abgreifen. Außerdem werden Menschen mit Handicap (z. B. Sehschwäche, o.Ä.) die ALT-Tags von Bildern über einen Screenreader vorgelesen, sodass sie sich dann eine Vorstellung davon machen können, was das Bild darstellt.
Durch die Default-Einstellungen in Magento werden bei Bildern der Titel und ALT-Tag mit dem jeweiligen Produktnamen befüllt. Mit ein wenig extra Aufwand können für jedes Bild die Tags händisch gesetzt werden. Sie gelangen zu den anzupassenden Feldern, indem Sie zu dem jeweiligen Produkt navigieren und unter Bilder und Videos das gewünschte Bild auswählen.
Zudem sollte bei der Suchmaschinenoptimierung eines Magento Shops darauf geachtet werden, dass die Bilder eine bestimmte Dateigröße nicht überschreiten, da die Ladezeit der Website sonst darunter leiden kann.
Sie können die entsprechenden Einstellungen über Ihr Magento Backend vornehmen, indem Sie unter Shops > Einstellungen > Konfiguration > Erweitert > System > Bild-Upload-Konfiguration > Frontend-Resize aktivieren die Option “Ja” auswählen. Zudem können Sie dann festlegen, welchen Qualitätsprozentsatz – wir empfehlen hier einen Wert zwischen 80 und 90% – die Bilder haben sollen und welche maximale Breite und Höhe.
Die XML-Sitemap Ihres Magento Shops enthält alle indexierbaren URLs und hilft Google und anderen Suchmaschinen dabei, Ihre Website zu crawlen. Sie können verschiedene Einstellungen vornehmen, um die Sitemap optimal zu konfigurieren.
Alle Einstellungen finden Sie unter Shops > Einstellungen > Konfiguration > Katalog > XML Sitemap.
Wir empfehlen folgende Werte pro Seitentyp:
Kategorieoptionen:
Produkt-Optionen:
CMS-Seiten-Optionen:
Zudem sollten Sie die maximale Anzahl der URLs pro Datei unter dem Punkt “Sitemap-Datei-Beschränkungen” auf 50.000 setzen und zudem die Einreichung zur Robots.txt unter “Einstellungen zur Übermittlung an Suchmaschinen” aktivieren.
Um die Entstehung von Duplicate Content zu vermeiden, sollten Canonical Tags bei Ihrer Magento SEO nicht vergessen werden. Hierzu gibt es unter Shops > Konfiguration > Katalog > Suchmaschinenoptimierung folgende Optionen:
Beide dieser Optionen stehen nativ auf “Nein”, sollten aber auf “Ja” eingestellt werden, damit die Canonical Tags korrekt gesetzt werden und es bei Ihrem Magento Online Shop zu keinen Problemen mit Duplicate Content kommt.
Die wichtigsten Punkte haben wir Ihnen nun gezeigt – Magento bietet allerdings viele weitere Einstellungsmöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen im folgenden weitere Tipps, damit Sie die beste Magento SEO für Ihren Online Shop rausholen können.
Nutzen Sie unsere Magento Tipps als Checkliste, um Suchmaschinenoptimierung in Ihrem Shop umzusetzen. Gerne helfen wir Ihnen als erfahrene SEO Agentur weiter!
Um bei der SEO zu unterstützen und einige Workflows zu erleichtern, gibt es einige Magento SEO Extensions. Mit solchen Plugins wird der Webshop effizienter und die Seite kann für Nutzer und Suchmaschine optimiert werden. Mit den Extensions kann Magento SEO auf den individuellen Bedarf angepasst werden.
Achtung: Vor Installation einer Magento SEO Extension sollte immer ein Backup des Shops erstellt werden! Das funktioniert einfach über System > Datenübertragung > Importieren / Export. Hier lassen sich Kunden- und Artikeldaten als CSV-Datei sichern. Eine andere Möglichkeit ist die Systemsicherung.
Mehrere Optimierungsmöglichkeiten bietet die Magento SEO Extension “SEO Suite Ultimate”. Wer spezifische Kategorien und Produktgruppen führt, wird mit „Advanced SEO Suite“ erfolgreich arbeiten. Die Erweiterung “CreareSEO 2.0“ ist ein wertvolles Hilfsmittel, um einzigartige Kategorie-Überschriften zu schaffen und die Arbeit mit Default Meta Descriptions zu beschleunigen. Die Erstellung von suchmaschinenoptimierten URLs kann mit “Improved Layered Navigation” für Magento vereinfacht werden. Das sind nur einige der erhältlichen Extensions für Magento SEO. Es gibt noch viele weitere, mit denen der SEO-Erfolg von Magento Shops gesteigert werden kann. Die Extensions sind zum Teil kostenlos, andere sind kostenpflichtig. Am Ende kommt es aber darauf an, mit welcher Extension Sie selbst am besten arbeiten können. Wir empfehlen, sich über die verschiedenen Extensions für Magento SEO zu informieren und anschließend geeignete Plugins zu testen.
Magento SEO lässt sich sehr gut umsetzen, was auf das ohnehin schon SEO-freundliche System zurückzuführen ist. Um mit Magento SEO erfolgreich und effektiv arbeiten zu können, wird ein gewisses Maß an Know-how und eine langfristige, durchdachte Strategie benötigt.
Magento SEO hilft dabei, Kunden zu gewinnen und zu binden. Mit der richtigen Suchmaschinenoptimierung wird Ihre Magento Website nicht nur sichtbarer, sondern lädt auch Produkt- und Kategorieseiten schnell und effizient. Das ist genau das, worauf Nutzer beim Besuch einer Website Wert legen.
Die Erfahrung und das Know-How einer Magento SEO Agentur sind hilfreich dabei, Ihren Magento Shop zu optimieren und ihn sowohl langfristig als auch erfolgreich in der Google-Suche zu platzieren.
Sie möchten SEO Unterstützung? Lernen Sie uns unverbindlich kennen:
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle SEO-Strategie – netgrade ist Ihre kompetente Magento SEO Agentur!
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Die neusten Blogbeiträge
KI erstellte SEO Texte Whitepaper
DAX 40 Unternehmen im SEO Test
Copyright 2012 - 2025 netgrade®