Die neusten Blogbeiträge
30. September 2022 Keine Kommentare
30. September 2022 Keine Kommentare
Startseite » Wissen » SEO » Mit Magento SEO den Shop optimieren
Magento ist eine Open Source E-Commerce Plattform, die Onlineshops dabei hilft, flexibel und benutzerfreundlich zu sein. Mit Magento lässt sich der Webshop mit gewissen SEO Mitteln langfristig zu einer Homepage gestalten, die den Kunden die besten Inhalte nach bestimmten Themen bietet. Dabei liegt das Hauptaugenmerk der Suchmaschinenoptimierung auf den Inhalten wie Bildern, Texten, PDFs usw. Um mit Magento SEO erfolgreich zu sein, benötigt man einen sauber konfigurierten Magento Shop.
Bei Magento handelt es sich um eine Software für Onlineshops, die bereits seit fast zehn Jahren erfolgreich am Markt ist. Sie ist eine reine Onlineshopsoftware, die plattformunabhängig genutzt werden kann. Es gibt unterschiedliche Versionen bzw. Editionen. Dazu gehören die Enterprise Edition, die Enterprise Cloud Edition und die Community Edition. Zwischendurch gab es auch die Professional Edition, die allerdings mittlerweile eingestellt wurde.
Eine der wichtigsten Grundfunktionen von Magento SEO ist die URL Optimierung und somit die Schaffung von suchmaschinenoptimierten URLs. Das ist für den Erfolg eines Onlineshops von großer Bedeutung. Um die Funktion von Magento zu aktivieren, geht man im Backend in das Konfigurationsmenü. Hier findet man unter dem Punkt Web – Suchmaschinenoptimierung die Möglichkeit, die URL rewrite zu aktiveren. Die Option „StoreCode zu URLs hinzufügen“ wird abgewählt. Um die BaseURL zu hinterlegen, geht man auf die Menüpunkte „sicher“ und „unsicher“. Da allerdings hiermit nur eine Präferenz festgelegt wird, kann mit dem 301-Redirect das Problem verhindert werden, dass Session IDs an die URL angehängt werden. Den 301-Redirect richtet man ein, indem man in der .htaccess Datei folgenden Code einfügt:
RewriteBase / RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9} /index.php
HTTP/RewriteRule ^index.php$ http://www.mydomain.com/ [R=301,L]
Weitere Funktionen von Magento SEO sind die Header Settings, Meta-Daten, Kategorieverwaltung, URL-Bezeichnung oder Produktseitenoptimierung. Damit wird eine schöne Warenpräsentation und ein übersichtlicher Onlineshop auch im Internet sichtbar und führt somit zu mehr Traffic.
Als Standard wird das Logo im Template als H1 gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um ein Überschriftenformat, welches bevorzugt für den Content verwendet wird. Damit sind Kategorie- und Produktbezeichnungen gemeint. Für das Logo empfiehlt es sich auf eine Auszeichnung als Überschrift zu verzichten. Auch können H4-Tags im Footer oder Sidebar in Strong-Tags geändert werden. Die Produktbezeichnungen werden auf H1 geändert, die ursprünglich H3 haben. Um das Template sauber zu halten, werden die Codes einfach in externe Dateien ausgelagert. Das gilt auch für Templates in CSS und Javascript. Ein sauberes Template verringert die Ladezeiten des Onlineshops und verbessert damit die Erfahrung des Nutzers und Suchmaschine. Noch schneller werden die Ladezeiten, wenn die Zwischenspeicher-Funktion (sog. Cache) aktiviert ist. Dafür wählt man unter dem Menüpunkt „System“ den Reiter „Cache-Verwaltung“. Abgerundet wird das Ganze mit optimal eingestellten Host- und Server-Konfigurationen.
Magento bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. So kann die beste Optimierung für die Suchmaschine und den Onlineshop herausgeholt werden.
Um bei der SEO zu unterstützen gibt es viele SEO Extensions. Mit ihnen wird der Webshop effizienter und die Seite für Kunden und Suchmaschine optimiert. Mit den Extensions kann Magento SEO auf den individuellen Bedarf angepasst werden. Davor bitte immer ein Backup erstellen. Das funktioniert einfach über „System – Import/Export“. Hier lassen sich Kunden- und Artikeldateien als CVS Datei sichern. Eine andere Möglichkeit zur Sicherung ist die Systemsicherung. Mehrere Optimierungsmöglichkeiten bietet die Magento SEO Extension „SEO Suite Ulitmate“. Wer spezifische Kategorien und Produktgruppen führt, wird mit „Advanced SEO Suite“ erfolgreich arbeiten. Die Erweiterung „Creare SEO“ ist ein wertvolles Hilfsmittel, um einzigartige Kategorieüberschriften zu schaffen und die Arbeit mit Default Meta Beschreibungen zu beschleunigen. Die Erstellung von suchmaschinenoptimierten URLs kann mit Layered Navigation SEO für Magento vereinfacht werden. Das sind nur einige der erhältlichen Extensions für Magento SEO. Es gibt noch weitere, mit denen der Erfolg von Onlineshops gesteigert werden kann. Die Extensions sind zum Teil kostenlos, andere sind kostenpflichtig. Am Ende kommt es aber darauf an, mit welcher Extension Sie selbst am besten Arbeiten können. Denn die wichtigste Arbeit wird noch immer vom Menschen erledigt.
Magento SEO lässt sich sehr gut umsetzen, was auf das SEO-freundliche System zurückzuführen ist. Um mit Magento SEO erfolgreich und effektiv arbeiten zu können, wird ein gewisses Maß an Know-how benötigt. Magento SEO hilft dabei, Kunden zu gewinnen und zu halten. Denn in Kombination mit der Suchmaschinenoptimierung wird die Website in der großen Welt des www sichtbarer und sorgt dafür, dass die Produkt- und Kategorieseiten schnell laden. Genau das ist, worauf die Besucher von Websites Wert legen. Die Erfahrung und das Know-how der SEO Agentur sind hilfreich dabei, mit Magento jeden Onlineshop zu optimieren und ihn erfolgreich im Internet so zu präsentieren, dass er auch gefunden wird.
Sie möchten SEO Unterstützung? Lernen Sie uns unverbindlich kennen:
Die neusten Blogbeiträge
SEO-Analyse DAX 40 Unternehmen
Copyright 2012 - 2023 netgrade®