OnPage-Optimierung

OnPage-Optimierung, auch OnSite-Optimierung genannt, ist Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie beinhaltet sowohl strukturelle und inhaltliche als auch technische Anpassungen einer Website. Das Ziel ist es, die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google sowie die Nutzererfahrung auf der Seite zu verbessern.

OnPage-Optimierung – Definition

Was ist OnPage-Optimierung? OnPage-Optimierung kommt von dem englischen Begriff „on the page“ = „auf der Seite“. Als Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst die OnPage-Optimierung also alle Maßnahmen, die auf einer Website vorgenommen werden, um das Ranking auf der SERP (Suchergebnisseite) zu verbessern. Der Inhalt der Seite sollte dabei am besten auf ein bestimmtes Keyword oder eine Keyword-Kombination ausgerichtet sein. Zu einer erfolgreichen SEO-Strategie gehört neben der OnPage- auch die sogenannte OffPage-Optimierung.

Was gehört zur OnPage-Optimierung?

Auf der OnPage-Optimierungs-Checkliste stehen sowohl inhaltliche und strukturelle als auch technische Anpassungen. Anders als bei der OffPage-Optimierung werden hier nur Anpassungen auf der eigenen Seite getroffen. Wie funktioniert OnPage-Optimierung für SEO? Im Folgenden gehen wir näher auf die jeweiligen Aspekte ein.

Strukturelle Anpassungen

Zu strukturellen Anpassungen gehören Aspekte, die die gesamte Website betreffen, und solche, die nur für einzelne Unterseiten gelten. Eine gut strukturierte Website hilft sowohl den Suchmaschinen als auch den Besuchern, Ihre Seite und Inhalte besser verstehen und finden zu können. Folgende Unterpunkte können im Rahmen von strukturellen Anpassungen optimiert werden:

1. URL

Die URL sollte unbedingt das Haupt- bzw. Fokuskeyword enthalten und möglichst „sprechend“ sein. Im Idealfall verzichten Sie auf zu lange Parameter.
Zum Beispiel: netgrade.de/onpage-optimierung/

2. Title Tag

Der Title Tag sollte ebenfalls das Hauptkeyword enthalten und für Ihre Besucher ansprechend formuliert sein, um die Klickrate zu erhöhen. Von Google wird dieser fast immer als Überschrift in den Suchergebnissen herangezogen.

3. Meta Description

Hier können Nebenkeywords verbaut werden und der Inhalt der Seite wird so ansprechend wie möglich angeteasert. Die Meta Description ist außerdem ein relevantes Nutzersignal für Ihr Ranking. Durch ein OnPage-Optimierungs-Tool wie z. B. SEOmofo können Sie die maximale Länge der Description genau einhalten.

4. Überschriftenstruktur

Der Inhalt Ihrer Seite sollte am besten in eine Haupt- (H1) und mehrere Zwischenüberschriften (H2), (H3) usw. unterteilt werden. Durch die Aufteilung des Inhalts in mehrere Unterüberschriften geben Sie Ihren Lesern eine gute Möglichkeit, die für sie passenden Inhalte zu finden.

5. Canonical Tag

Bei großen Websites besteht häufig die Gefahr von Duplicate Content. Mit dem Canonical Tag können Sie der Suchmaschine jedoch zeigen, welche Seite für ein bestimmtes Keyword das Kanonische ist und somit ranken soll.

6. Interne Links

Interne Links sind eine gute Möglichkeit, den Besucher und die Suchmaschine zielgerichtet durch die Website zu leiten. Hier sollten passende Ankertexte gewählt werden. Anstelle von generischen Formulierungen wie „Hier weiterlesen“ sollten Sie den Ankertext konkreter formulieren.

Inhaltliche Anpassungen

Warum ist der Content bei der OnPage-Optimierung wichtig? Zu inhaltlichen Anpassungen einer Website zählt vor allem der Content, der auf der jeweiligen Seite veröffentlicht wird. Dieser sollte immer unique sein und die vorher recherchierten Keywords enthalten. Darüber hinaus sind folgende Aspekte wichtig für die OnPage-Optimierung:

1. ALT-Attribut

Das ALT-Attribut beschreibt den Inhalt von Medien, wie zum Beispiel Bilder oder Videos, damit die Suchmaschine erkennen kann, was darauf zu sehen ist.

2. Bilder

Bilder-SEO bzw. Bildoptimierung ist ebenfalls wichtig für eine erfolgreiche OnPage-Optimierung. Hierbei wird der Suchmaschine anhand des Dateinamens des jeweiligen Bildes das Hauptkeyword der Seite mitgeteilt.

Bilder SEO Blogbanner von netgrade

Technische Anpassungen

Neben einer guten Struktur und nutzerfreundlichem sowie suchmaschinenfreundlichem Inhalt ist es äußerst wichtig, dass die Seite auch technisch funktioniert. Für eine technisch einwandfreie Seitenarchitektur gibt es ebenfalls Möglichkeiten, wie Sie Ihre Seite optimieren können:

1. Pagespeed

Die Pagespeed, also die Seitenladezeit oder Ladegeschwindigkeit, ist sowohl für Ihre Besucher als auch für die Suchmaschinen sehr wichtig. Sie sollte so gering wie möglich sein, um ein positives Nutzererlebnis zu ermöglichen. Der Google PageSpeed ist ein anerkannter Rankingfaktor und sollte deshalb nicht außer Acht gelassen werden.

2. Mobile Friendliness

In Zeiten von Mobile First, in denen immer mehr Nutzer das Internet über mobile Endgeräte nutzen, sollte Ihre Website unbedingt auf mobiles Surfen ausgerichtet sein, also die Mobilfreundlichkeit erhöhen.

3. SSL-Verschlüsselung

Die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) ist ebenfalls ein Rankingfaktor. Dabei wird die Verbindung zwischen einem Server und einem Client verschlüsselt. Die Verbindung kann somit nicht von Dritten eingesehen werden. Am besten erfolgt die Verschlüsselung Ihrer Seite über das Protokoll https.

4. robots.txt

Die robots.txt-Datei ist eine Textdatei, die dabei hilft, dass die gesamte Website crawlbar ist. Sie sagt den Crawlern, welche Bereiche der Domain gecrawlt werden dürfen und welche nicht. Die Datei wird im Root Ihrer Domain hinterlegt. Wenn eine Bot eine Seite besucht, ist die txt-Datei das erste Dokument, das abgerufen wird.

5. Sitemap.xml

Bei der XML-Sitemap werden alle URLs der Website aufgelistet, damit sie von den Crawlern der Suchmaschine leichter gefunden werden. So ermöglichen Sie eine schnellere Indexierung der einzelnen URLs. Durch Priorisieren einzelner Unterseiten helfen Sie der Suchmaschine dabei zu erkennen, welche Seite eine größere Bedeutung hat.

OnPage-Optimierung mit netgrade

Dank jahrelanger Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung sind wir der optimale Ansprechpartner für die OnPage-Optimierung Ihrer Website. Mit unserem jungen, hoch motivierten Team unterstützen wir dich gerne von der Strategieerstellung bis zur Umsetzung.

Zur Werkzeugleiste springen