Startseite » Wissen » Soziale Medien » YouTube Marketing
YouTube-Marketing
Welche Vorteile bietet YouTube-Marketing? Video-Content, insbesondere auf YouTube, gewinnt im Online-Marketing immer mehr an Bedeutung. Dennoch werden YouTube-Marketing und Videomarketing generell von vielen Unternehmen noch vernachlässigt oder unterschätzt. Videobasierte Inhalte bieten jedoch gegenüber einfachen Bildern oder textbasierten Inhalten einige Vorteile. Sie transportieren Emotionalität und sind gerade mit steigender Informationsflut im Netz für User leichter verdaulich. YouTube-Marketing bietet sich für die unterschiedlichsten Branchen an – egal ob etabliertes oder neu gegründetes Unternehmen.
Was bringt Youtube-Marketing für Unternehmen?
Warum ist YouTube-Marketing für Ihr Unternehmen wichtig? Nach Google ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Mit einer Nutzerzahl von etwa einer Milliarde im Monat ist YouTube außerdem weltweit die bedeutendste Videoplattform und kann daher optimal für Marketingmaßnahmen genutzt werden. Die Wahrscheinlichkeit ist daher sehr hoch, dort die eigene Zielgruppe zu erreichen. Die eigene Marke kann auf dem Videoportal außerdem extrem gestärkt und bekannt gemacht werden.
Welche Möglichkeiten für Marketing gibt es auf YouTube?
Wofür kann ich Youtube-Marketing konkret nutzen? Die Plattform bietet verschiedene Möglichkeiten, mehr Reichweite und somit potenzielle Kunden zu gewinnen. Wir stellen dir die drei bekanntesten Werbemöglichkeiten für virales YouTube-Marketing vor.
YouTube SEO
YouTube SEO bezeichnet die Kanaloptimierung für Suchmaschinen. Sie haben einen eingerichteten Kanal und wollen Content für Ihre Kunden und Zielgruppe veröffentlichen? Dann ist es nicht nur wichtig, ansprechenden Content zu produzieren. Mit der SEO-Optimierung können die Videos sowohl auf YouTube als auch auf Google weit oben in den Suchergebnissen erscheinen. Mit unseren YouTube-Marketing-Tipps können Sie Ihre Videos für Suchmaschinen wie Google optimieren.
Wichtige Parameter für das Marketing auf YouTube sind:
- Videotitel
- Beschreibung
- Markierungen
- Kategorien
- Thumbnails
- Untertitel
Der Videotitel ist der erste Kontakt, den Nutzer mit deinem Video haben. Es ist daher sinnvoll, das Hauptkeyword im Titel möglichst prominent darzustellen (die Länge sollte dabei nicht mehr als 100 Zeichen umfassen, da der Titel sonst in den Suchergebnissen abgeschnitten werden könnte).
In der Beschreibung haben Sie jedoch mit ca. 5.000 Zeichen bzw. 120 Zeichen im direkt sichtbaren Bereich im „Above the Fold“-Bereich mehr Platz, um die wichtigsten Informationen zusammenzufassen. Hier können auch Longtail- bzw. Nebenkeywords platziert werden.
Merke:
Neben der Videobeschreibung ist auch die Kanalbeschreibung selbst relevant für die Optimierung. Im Zuge der gesamten Kanaloptimierung können Sie bei der Kanalbeschreibung mit Keywords und interessanten Informationen arbeiten und diese in der Kanalinfo hinterlegen.
Um den Usern gerade bei längeren Videos zu helfen, direkt zu bestimmten Abschnitten zu springen, gibt es auf YouTube das Feature „Chapter“. Diese Markierungen auf der Timeline sind Anhaltspunkte zu den einzelnen Inhalten des Videos. Nutzer können mit der Maus über die jeweiligen Stellen hovern und erhalten eine Kurzbeschreibung zum jeweiligen Abschnitt.
Das Setzen von Kategorien ist nicht direkt SEO-relevant, sorgt jedoch möglicherweise dafür, dass das Video auf der Startseite Ihrer Zielgruppe angezeigt wird.
Das Thumbnail (Bannerbild) vermittelt idealerweise direkt die Tonalität deines Videos. Entscheiden Sie am besten je nach Markenwahrnehmung, ob Sie Ihr Vorschaubild bunter oder eher schlicht hältst.
Untertitel werden zwar automatisch von YouTube generiert, es lohnt sich jedoch, diese manuell nachzubessern. So kann der Algorithmus den Videoinhalt besser verstehen, was sich positiv auf das Ranking auswirkt. Noch dazu sind gut formulierte Untertitel ansprechender für Ihre Zielgruppe, was die Zahl der Aufrufe oder die generelle Wiedergabezeit erhöhen kann.
Werbung auf YouTube
Auch bezahlte Werbung kann auf YouTube geschalten werden. Für Videowerbung können Sie zwischen vielen verschiedenen Anzeigenformaten wählen. Wir haben dazu einen eigenen Beitrag veröffentlicht: YouTube Werbung
Der Vorteil bezahlter Werbung auf YouTube ist, dass Sie für die Videoanzeige genau Ihre Zielgruppe auswählen können und so fast keine Streuverluste haben. Die Kosten für die Werbevideos werden unterschiedlich berechnet. Sie entstehen z. B. dann, wenn Nutzer sich die Anzeige tatsächlich ansehen oder mit ihr interagieren.
YouTube-Affiliate-Marketing
Was bedeutet Affiliate-Marketing auf YouTube? Einigen Statistiken zufolge istYouTube das meistunterschätzte Affiliate-Marketing-Tool. Obwohl bei Social-Media-Strategien und Influencer-Marketing noch häufig auf Instagram und Facebook zurückgegriffen wird, stellen immer mehr Publisher fest, dass Affiliate-Links auf YouTube für viele User weniger abschreckend sind als auf einer anderen Plattform. Viele Nutzer sind auf dieser Plattform daran gewöhnt, dass hinter Videoinhalten oft eine Verkaufsabsicht steckt.
Wie funktioniert Affiliate-Marketing auf YouTube? Eine Möglichkeit, Affiliate-Links in deine Videos einzubetten, sind ergänzende Hinweise bzw. Vermerke (auch bekannt als Overlays). Nach dem Upload des Videos im YouTube-Creator-Studio kannst du die Hinweise bzw. Linktexte hinzufügen. Dort erscheinen sie dann als anklickbarer Link.
Die Links sollten obendrein in die detaillierte Videobeschreibung unter den Videos eingefügt werden. So können Nutzer bzw. Zuschauer den Link schneller finden, ohne das gesamte Video anschauen zu müssen.
Eine dritte Möglichkeit, um den Affiliate-Link zu verbreiten, ist, eine Kooperation mit einem Influencer auf YouTube einzugehen. Dieser kann deine Affiliate-Links in seiner Videobeschreibung platzieren. Die hohe Bekanntheit einiger Influencer bietet eine optimale Reichweite für die Links. In der Regel handelt es sich bei dieser Option um eine bezahlte Partnerschaft.
YouTube-Marketing-Tools
Natürlich gibt es auch Tools, die einem Online Marketer die Arbeit etwas erleichtern können und die Videokampagne effektiver machen. Hierzu zählt vor allem das YouTube-Analytics-Tool. Damit kannst du in Echtzeit kanalspezifische Leistungskennzahlen wie beispielsweise Reichweite, Audience und Interaktion einsehen.
Mit dem „Find my Audience“-Tool kann man außerdem neue Zielgruppen entdecken. Dadurch lassen sich relevante und individuelle Botschaften gezielt auf die Zielgruppe ausrichten.
YouTube-Marketing-Agentur netgrade
Sie möchten YouTube-Marketing für Ihr Unternehmen umsetzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Als professionelle SEO- und Online-Marketing-Agentur unterstützt Sie unser netgrade-Team gerne mit der passenden YouTube-Marketing-Strategie und Umsetzung. Unsere jungen, hoch motivierten Mitarbeiter entwickeln für unsere Kunden eine perfekt auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Strategie. Kurze Vertragslaufzeiten sowie DSGVO-konformes Arbeiten haben bei uns oberste Priorität. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mit uns als YouTube-Marketing-Agentur durchstarten willst.
- Keine langen Vertraglaufzeiten
- Kompletter Auftritt aus einer Hand
- Ihr Erfolg steht für uns auf Position 1
- Zertifizierter Google Premier Partner